Projektübersicht

Fischkochstudio Bremerhaven: Ein Markenrelaunch mit Biss

2022-2023
/
Fischkochstudio Bremerhaven
Projektdetails
Branche
Kultur, Gastronomie & Kulinarik, Bildung & Schulung, Lebensmittel & Ernährung
AUFGABEN
  • Positionierungsworkshop
  • Branding
  • Print-Design
  • Digital-Design
  • Foto
  • Film
  • Webseite
  • eCommerce
  • Social Media
  • Konzept
Projektinformationen
Öffentlicher Auftraggeber
2022-2023
0
/
0
Projektdetails
Ausgangslage
Tradition trifft Frische - von der Positionierung bis zur Plattform.

Seit 1933 ist das Fischkochstudio Bremerhaven eine feste Größe im größten Fischereihafen Deutschlands. Hier geht’s nicht nur um Fisch, sondern um echte Begeisterung für gutes Essen – live gekocht, erklärt, probiert. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wurden wir 2022 mit einem umfassenden Markenrelaunch beauftragt.

Ziel war ein stimmiger Markenauftritt, der Geschichte und Gegenwart verbindet – modern, appetitanregend und bereit für neue Zielgruppen. Los ging’s mit einem Positionierungsworkshop, der den Grundstein für alles Weitere legte: ein neuer Name, ein markantes Logo im Polygon-Stil, ein starkes Corporate Design samt Manual – klar, frisch, durchdacht.

Modernes Gebäude des Fischkoch Studios mit blauer und grüner Fassade
0
/
0
Ausgangslage
Aufgabenstellung und Zielsetzung
Vom Workshop zur Wort-/Bildmarke: So entsteht Design.

Gutes Design beginnt nicht mit Farben, sondern mit Fragen. In einem intensiven Positionierungsworkshop mit dem Team des Fischkochstudios haben wir gemeinsam herausgearbeitet, wofür die Marke steht, welche Zielgruppen sie anspricht – und wie sie sich visuell weiterentwickeln kann, ohne ihre Wurzeln zu verlieren.

Aus diesen Erkenntnissen entstand Schritt für Schritt das neue visuelle Konzept. Den Anfang machte das Naming: Aus dem „Seefischkochstudio“ wurde das deutlich griffigere Fischkochstudio Bremerhaven – präzise, verständlich und SEO-freundlich.

Darauf folgte die Entwicklung einer prägnanten Wort-/Bildmarke: Im Zentrum steht ein stilisiertes Meerestier im polygonalen Look, das nicht nur Modernität, sondern auch die Verbindung zur Architektur des Gebäudes aufgreift. Die kantige Formensprache zieht sich als Designelement durch das gesamte Erscheinungsbild – von der Geschäftsausstattung über Plakate bis hin zu Schürzen und Merchandising-Artikeln.

Auf Basis des Logos entwickelten wir ein vollständiges Corporate Design, inklusive Farbwelt, Typografie, Gestaltungssystem und einem umfassenden Design-Manual für die interne und externe Anwendung. Ziel war ein Look, der sich markant abhebt, gleichzeitig aber vielseitig einsetzbar ist – für Print, Digital und alles dazwischen.

Fischkoch Studio Logo mit geometrischem Fischdesign in Blautönen

Das von uns entwickelte Logo ist im fluiden Design entwickelt: Je nach Skalierungsgrad lassen sich die Elemente an die Wortmarke flexibel anpassen, um die Markenbotschaft im Logo über sämtliche Medien hinweg konsistent zu transportieren.

Und: Das Design war nicht nur ein ästhetischer Treffer, sondern ein konzeptioneller: Die visuelle Identität bringt auf den Punkt, wofür das Fischkochstudio steht – Kompetenz, Qualität, Nahbarkeit – und präsentiert es so, dass neue Zielgruppen direkt andocken können.

Schwarzes Sechseck mit klaren Kanten auf weißem Hintergrund

Wabenelement der Fassade

Angelehnt an die Fassade des Fischkochstudios ist die Wabenoptik die Basis für das neue Logo.

Stilisierte schwarze Umrisse eines einfachen Fisches auf weißem Hintergrund

Fisch und Garnele

Der Hauptbestandteil aller Speisen im Fischkochstudio ist zentraler Bestandteil des neuen Logos.

Schwarze Glühbirne als Symbol für Kreativität und Innovation

Grafisch abstrakt

Die konstruierte Grundform bietet einen hohen Wiedererkennungswert.

German Design Award Gewinner-Logo in Gold und Schwarz für 2024

Unser Corporate Design für das Fischkochstudio wurde mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet. Dabei konnte insbesondere das Logo die internationale Jury überzeugen.

Weiße Geschäftspapiere und Visitenkarten mit blauem Logo auf gestreiftem Hintergrund
Türkis-weiße Papiertasche mit Fischkoch Studio Fischdesign
Koch mit verschränkten Armen in weißer Schürze des Fischkoch Studios

Einheitlicher Markenauftritt

Die Stärke des von uns entwickelten Corporate Designs zeigt sich auch in seiner Variabilität. Ob Geschäftsausstattung, Plakate, Flyer oder Schürze: Durch die elementare Gestaltung werden vielfältige Designs innerhalb eines einheitlichen Markenauftritts möglich.

0
/
0
Aufgabenstellung und Zielsetzung
ERGEBNISSE
Digitale Bühne: Website und Shop.

Parallel zur Markenentwicklung entstand die neue Website – als digitales Zuhause des Fischkochstudios und als zentrale Plattform für Information, Inspiration und Interaktion. Der Fokus lag dabei auf einem modernen, appetitanregenden Design, das die neue Markenwelt konsequent aufgreift. Farbwelt, Typo und Designelemente wurden responsiv umgesetzt und sorgen auf jedem Endgerät für ein stimmiges Nutzererlebnis.

Inhaltlich sollte die Seite sowohl das Angebot rund um Kochshows und Kurse abbilden als auch direkt zum Mitmachen einladen – mit konkreten Rezeptideen, Eventinfos und einem intuitiv bedienbaren Kontaktformular für Buchungsanfragen. Die Seite wurde außerdem so aufgebaut, dass Redakteur:innen des Fischkochstudios Inhalte künftig selbst pflegen und aktualisieren können – unkompliziert und eigenständig.

0
/
0
ERGEBNISSE
ErgebnisSE
Content, der Appetit macht.

Damit der neue Markenauftritt wirkt, braucht’s mehr als Worte: Wir produzierten hochwertiges Foto- und Videomaterial, das die Küche des Fischkochstudios lebendig macht. Bei einem eigens konzipierten Kochevent entstanden Imagefilm, Behind-the-Scenes-Clips und Social-Media-Content – alles im neuen Design und mit echtem Live-Charakter.

Für den digitalen Kursbereich erstellten wir über 20 Kochvideos inklusive passender Rezept-PDFs. Der Stil: professionell, nahbar und visuell stark. Alle Inhalte sind modular einsetzbar – vom Shop bis zu Social Media. So entstand Content, der Lust aufs Kochen macht und die Marke glaubwürdig transportiert.

Gebratener Lachs mit Salat und Blume auf weißem Teller angerichtet

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Betrachten der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden.

Ein besonderes Feature bildet der WooCommerce-Shop, über den digitale Kochkurse erworben werden können. Dafür haben wir ein ganzheitliches Konzept entwickelt: User:innen bekommen nicht nur Videoanleitungen, sondern auch passende Rezeptkarten und begleitende Inhalte im Download-Paket – das Ganze medienübergreifend vernetzt und benutzerfreundlich gestaltet.

Smartphone-Anzeige für Fischkochstudio-Newsletter mit Social-Media-Symbolen

Website und Online Shop: Die neue Website des Fischkochstudios sollte frisch und modern wirken und auf ansprechende Weise Einblicke in die verschiedenen Leistungen des Fischkochstudios geben. Konkrete Rezepte machen Lust auf das Kochen mit Fisch und dank eines verknüpften Kontaktformulars können auch gleich konkrete Buchungsanfragen für die Shows und Kurse versendet werden.

0
/
0
ErgebnisSE
Drei Werbeplakate für ein Fischkochstudio mit verschiedenen Küchendesigns

Designseite für Social-Media-Strategie von Fisch & Fisch Studio

Auf allen Kanälen: Wir entwickelten Social-Media-Konzepte und Vorlagen, die das Team des Studios selbst pflegen kann – konsistent im Design, flexibel in der Anwendung. Ein Kommunikationskonzept mit Redaktionsplänen sorgt für Struktur im Alltag und stärkt die Marke auf allen Kanälen.