Projektübersicht

BonnLive: Fluides Branding für viel­seitige Kulturf­ormate

2020-heute
/
BonnLive GmbH
Projektdetails
Branche
Veranstaltungen, Kultur & Entertainment, Live-Events, Konzerte & Festivals, Digitale Events
AUFGABEN
  • Konzept & Strategie
  • Branding & Corporate Design
  • Digitale Transformation
  • Eventmarketing
  • Social Media
  • Website & Online-Ticketing
  • Content Creation
Beteiligte Agenturteams
Projektinformationen
seit 2020 - heute
0
/
0
Projektdetails
Ausgangslage
Eine Marke für alle Formate.

BonnLive bringt Kultur auf die Bühne – und das in allen denkbaren Formen: von klassischen Konzerten bis zu Autokino-Events, vom Festival bis zum stillen Open-Air. Doch mit wachsender Vielfalt brauchte es eine visuelle Identität, die all das zusammenhält.

Unsere Aufgabe: Ein fluides Corporate Design, das Wiedererkennung schafft – ohne die Individualität der einzelnen Formate zu verlieren. Dazu: eine digitale Kommunikationsstrategie, die flexibel bleibt, auch wenn die Welt sich ändert.

Kulturgartenkonzert mit Feuerwerk und beleuchteter Bühne in der Abenddämmerung
0
/
0
Ausgangslage
Aufgabenstellung und Zielsetzung
Die Herausforderung: Einheit in der Vielfalt.

Die Marke BonnLive sollte nicht nur sichtbar, sondern identifizierbar werden – bei jedem Format, auf jedem Kanal. Gleichzeitig musste das Design auf wechselnde Eventformate, spontane Locations und kurzfristige Rahmenbedingungen (Stichwort: Corona) reagieren können. Die digitale Kommunikation war dabei genauso wichtig wie Plakate, Tickets oder Bühnenbanner: schnell, wandelbar, markentreu.

Gemeinsam mit dem BonnLive-Team entwickelten wir ein Corporate Design, das auf einem modularen Gestaltungsprinzip basiert: ein flexibles Logo, das sich den Events anpasst, starke Typografie, eine markante Farbwelt – und Gestaltungselemente, die je nach Einsatz skaliert, kombiniert oder variiert werden können. Ob Social Post, Bauzaun oder Bühnenbranding – das System funktioniert immer, ohne sich zu wiederholen.

Bonn Live Logo auf hellblauem Hintergrund mit Herz-Symbol
Unscharfe Personen laufen vorbei an Bonnlive-Werbetafel im Freien

Fluides Logo-Design.

Das markante BonnLive-Logo vereint prägnante Typografie mit einem fluiden Bildelement, das sich jedem Format anpasst. Ursprünglich als Herzform konzipiert, transformiert es sich flexibel zum Play-Button für den Kulturstream, zum Wegweiser für Autokonzerte oder zum organischen Element im Kulturgarten.

0
/
0
Aufgabenstellung und Zielsetzung
Ergebnisse
Eine Bühne für die Marke: digital und mit Erfolg.

Parallel optimierten wir die digitale Kommunikation: eine überarbeitete Website mit klarem Fokus auf Ticketverkauf und Veranstaltungsübersicht, dynamische Social-Media-Assets und eine Content-Strategie, die sowohl kurzfristige Event-Kommunikation als auch langfristige Markenbildung ermöglicht. Ziel: mehr Reichweite, bessere Conversion, stärkere Bindung.

Mit dem neuen Branding wurde BonnLive als starker Kulturakteur sichtbar – unverwechselbar, lokal verwurzelt und digital präsent. Die Reichweite auf Social Media wuchs deutlich, die Website performt besser, die Ticketverkäufe wurden effizienter. Und das Wichtigste: Alle Formate sprechen jetzt eine gemeinsame visuelle Sprache.

Auch während der Corona-Pandemie blieb die Marke flexibel – Autokino, Abstand, spontane Änderungen? Kein Problem. Das Designsystem hält – und die Marke bleibt nahbar. BonnLive hat jetzt nicht nur ein Programm, sondern auch ein Gesicht, das bleibt.

Kulturstadt-Logo mit abstrakter geometrischer Grafik in blau, gelb und pink
Design-Layout für Kultur Stadt Bonn mit Karte, Veranstaltungen und Grafiken
Grundriss der Kulturstadt mit verschiedenen Bereichen und Räumlichkeiten

BonnLive gestaltet Kultur­zukunft.

Die konsequente Weiterentwicklung des fluiden BonnLive-Designs prägt nun auch die Kulturstadt – das ambitionierte Veranstaltungszentrum in der Bonner Innenstadt. Die innovative Z-Card überzeugt durch maßgeschneiderte Illustrationen, die sowohl die unmittelbare Umgebung als auch die städtebauliche Einbindung des Projekts visualisieren. Mit dieser durchdachten Kommunikationslösung wird das komplexe Stadtentwicklungsvorhaben greifbar und emotional zugänglich.

0
/
0
Ergebnisse
Luftaufnahme eines Open-Air-Festivals bei Sonnenuntergang mit großer Bühne
Smartphone zeigt Kultur Stadt Bonn Webseite mit Stadtansicht und Eventinformation
Knallblech Tour 2025 Konzertankündigung auf Smartphone-Bildschirm
Tablet zeigt Bonn Live Webseite mit Events und Kulturstadt-Informationen

Intuitive Web­präsenz für vielfältige Kultur­erlebnisse.

Die maßgeschneiderte BonnLive-Website verbindet ansprechendes Design mit durchdachter Funktionalität für optimales Besucher:innenerlebnis. Dedizierte Landingpages für einzelne Events und die Eventlocation bieten tiefgehende Informationen in konsistentem Markendesign. Herzstück ist der intelligente Event-Filter, der Besucher:innen durch das vielfältige Kulturangebot navigieren lässt – nach Datum, Genre oder Veranstaltungsort.